Overlock und Covertag
Basis und Vertiefungskurse für Einsteiger und geübte NäherInnen.
Inhalt | Sie haben eine Overlock-Maschine und oder eine Covermaschine zu Hause, die Sie nur selten benutzen? Gewinnen Sie mit einer Fachperson Sicherheit im Umgang mit Ihren persönlichen Maschinen. Brigitta S. zeigt in drei Teilen, die getrennt voneinander gebucht werden können, wie die eigene Maschine richtig bedient wird. |
|
Teil 1 | 09.00 – 11.00 Uhr Overlock für EinsteigerInnen - Wissenswertes über die Maschine (was kann sie) - Einfädeln - Die Sorge mit den Fäden (Nahtaufbau, Einstellungen) - Tipps rund ums Nähen (Nahtanfang, Nahtende, Nähte sichern und auftrennen |
|
Teil 2 | 11.30 – 14.30 Uhr Overlock Basic Kurs - Zauberei mit den Stichen (3- und 4- Faden-Nähte usw.) - Umgang mit dem Differenzialtransport - Ecken, Rundungen versäubern - Flachnaht - Rollsaum |
|
Teil 3 | 15.00 – 17.00 Uhr Cover für EinsteigerInnen - Wissenswertes über die Maschine (was kann sie) - 3 Faden Zierstich / Dekonaht, Kettstich - Nähen ohne Fehlstiche bei dicken Übergängen - Vernähen bei einer Rundung - Covernaht ganz einfach wieder öffnen |
|
Daten | Datum auf Anfrage | |
Ort | Profil Winterthur, Rudolf Dieselstr. 10, 8402 Winterthur oder Rapperswil-Jona | |
Kosten | Gerne gebe ich persönlich Auskunft | |
Mitbringen | Evtl. eigene Overlock- und Covermaschine, Bedienungsanleitung und Zubehör, Fäden, Nähwerkzeug |
|
Anmeldung | Anmeldung Bitte bei der Anmeldung die Maschinentypen angeben |